In der Oberen Klaus brannte die Müllsammelstelle eines Mehrparteienwohnhauses.

Zwei Mitglieder unserer Wehr, welche in der Nähe waren, bekämpften den Brand mit mehreren Feuerlöschern und konnten so verhindern, dass der angrenzend parkende Kleinbus vollständig zu brennen begann.

Unsere Atemschutzgeräteträger löschten den Brand mit dem Hochdruckstrahlrohr und kontrollierten die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11

Dauer: 1 h.
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 4, RLF, MZF, LKW, MTF.
Mannschaftsstärke: 27.